Freihand-Strähnchentechniken
Mit den Freihand-Strähnchentechniken lassen sich die verschiedensten Farbnuancen setzen und unglaubliche Akzente im Haar erzielen.
Babylights:
Von der Sonne geküsst
Passend zum Namen werden bei dieser Färbetechnik nur Farbakzente gesetzt – d.h. die natürliche Haarfarbe wird beibehalten und sehr wenige helle Strähnchen setzen Highlights. Durch die Babylights entsteht der Eindruck, dass die Haare natürlich von der Sonne aufgehellt wurden.
Balayage:
Für den natürlichen Look
Der Begriff stammt von dem französischen Wort ‚balayer‘ ab und heißt ‚kehren‘. Der Frisör trägt dabei die Farbe freihändig mit einem Pinsel auf. Dadurch entstehen Strähnchen in unterschiedlicher Stärke und Intensität – das erzeugt einen weichen und natürlichen Effekt.
Bronde:
Die ideale Sommerfarbe
Der Begriff Bronde setzt sich aus den englischen Wörtern ‚brown‘ und ‚blonde‘ zusammen. Durch das Mischen von blonden und braunen Strähnchen entsteht ein natürlicher Sommer-Look. Dieser Haartrend schmeichelt nicht nur jedem Teint, sondern verleiht sofort einen Sunkissed-Effekt.
Colour-Contouring:
Der Haartrend des Jahres!
Bei dieser Strähnchentechnik werden die Gesichtsform, die Haarstruktur, die natürliche Haarfarbe und der Hautton miteinbezogen um dem Gesicht optimale Konturen zu verleihen. Ob Sie ein rundes Gesicht schmaler, ein längliches Gesicht kürzer oder ein quadratisches Gesicht runder erscheinen lassen wollen – mit dem Hair-Contouring treffen Sie die richtige Wahl.
Low-Lights:
Dunkle Strähnchen
Hier werden dunkle Strähnchen gesetzt, um einen abwechslungsreichen Kontrast zu schaffen und dem Haar mehr Tiefe zu geben. Blondes Haar harmoniert gut mit klaren, hellbraunen Tönen, zu Brünetten passt ein kühles Mittel- oder Dunkelbraun. Durch diese Nuancierung wirkt das Gesamtbild besonders natürlich.
Natural Shading:
Für richtige Beach-Babes
„Natural Shading“ ist für all jene perfekt, die sich einen natürlichen Beach-Look mit leichten Blondeffekten wünschen – am besten bei Haaren, die leicht über die Schulter fallen.
Ombré:
Der Kontrast von Dunkel zu Hell
Sombré:
Der natürliche Ombré-Look
Die Weiterentwicklung der Färbetechnik Ombré: „Soft-Ombré“. Bei dieser Strähnchentechnik werden harte Kanten vermieden, um einen viel weicheren Übergang zu schaffen. Die unteren Strähnchen sind dabei lediglich zwei bis drei Nuancen heller.
Tortoiseshell:
Softe Übergänge
Weiche Übergänge und wenig Kontrast – der Haartrend ‚Tortoiseshell‘ (auch Ecaille genannt) legt Wert auf einen möglichst soften Farbverlauf.Bei der neuen Färbetechnik ‚Tortoiseshell‘ sollen harte Kanten möglichst vermieden werden. Wichtig dabei: Die Farben sollten nicht stark von der Grundhaarfarbe abweichen. Sanfte Blond- und Brauntöne sind dabei besonders beliebt.