Barbier – Schulung

„Barbier“ kommt von frz. „barbe“ („Bart“) und ist ein alter Handwerksberuf. Als Barbiere bezeichnete man im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Menschen, die im Bereich der Körperpflege, Wundheilung und Krankenpflege tätig waren.

Im frühen 19. Jahrhundert spezialisierten sie sich nun immer mehr auf das Bartscheren und Haareschneiden. Hiermit erlangte die Berufsbezeichnung ‚Barbier‘ die Bedeutung, die noch heute oft mit ihr in Verbindung gebracht wird. Als gegen Ende des 19. Jahrhunderts der Rasierhobel erfunden wurde, gingen viele Männer dazu über, sich selbst zu rasieren. Die Rasur beim Barbier oder Herrenfriseur wurde damit zur Ausnahme und der Beruf des Barbiers verlor zunehmend an Bedeutung. Seit einiger Zeit jedoch, erfährt dieser Trend wieder neuen Aufschwung und erfreut sich großer Beliebtheit bei jung und alt.

Um Ihnen den bestmöglichen Service und eine vielfältige Auswahl bieten zu können, haben wir, unter der Leitung des stellvertretenden Leiter der Deutschen Friseur Akademie, Matthias Napp, eine Barbier-Schulung absolviert.

Seit kurzem auch bei uns:

Lassen Sie sich Ihren Bart professionell pflegen, stutzen oder rasieren. Rufen Sie uns noch heute an und kommen Sie in den Genuss des traditionellen Bartscherens! Termine nur nach Absprache.